Verkauf und Vermietung ab 2026 – jetzt schon bestellbar!
MINIATOURING Overland Caravans
Ob Roadtrip, Kurzurlaub oder spontanes Abenteuer: Mit den ultrakompakten Wohnwagen von MINIATOURING starten Sie flexibel und unabhängig in Ihren nächsten Ausflug. Die hochwertigen Teardrop-Camper vereinen smartes Design, nachhaltige Materialien und maximalen Komfort – ideal auch für Elektroautos und ganz ohne Anhängerführerschein nutzbar.
NACHHALTIG
Handgefertigt aus nachwachsenden Rohstoffen. Langlebig & kurze Lieferketten.MADE IN GERMANY
Produziert in Deutschland und vom TÜV Rheinland geprüft.FÜHRERSCHEINFREI
Keine Anhängerführerschein nötig (750 kg Gesamtmasse).E-AUTO KOMPATIBEL
Auch mit E-Auto und Kleinwagen problemlos nutzbar.EXPLORE
Kompakt, geländetauglich & perfekt für Roadtrips.
Die MINIATOURING-Modelle M24 (verfügbar ab Juli 2025) und M22 (ab März 2026) stehen ab 2026 auch direkt bei uns zur Miete bereit – Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Ideal für Roadtrips, Abenteuer und nachhaltige Auszeiten.
EIN KLEINER WOHNWAGEN FÜR OUTDOOR-ENTHUSIASTEN
Den MINIATOURING bieten wir dir in zwei verschiedenen Größen an. Der etwas größere „Kompakt-Wohnwagen M24“ und der kleineren „Mini-Wohnwagen M22“. Beide Varianten bieten Platz für zwei bis fünf Personen (mit Dachzelt) und besitzen die typischen MINIATOURING-Gene: Herrlich duftendes Echtholz im Innenraum, geräumige Outdoorküchen und kompakte Abmessungen. Mit ihren Eigenschaften sind sie die perfekten Reisebegleiter für ausgedehnte Roadtrips. Sieh dir beide Varianten im Detail an!

Roomtour durch unseren kompakt-WOHNWAGEN
In diversen durchzechten Nächten und mit der Hilfe vieler positiv verrückter Menschen haben sich im Laufe der Jahre die MINIATOURING Camper entwickelt. In unzähligen Selbstversuchen getestet und in mehreren Prototypen-Generationen umgesetzt haben wir den perfekten Wohnwagen entwickelt. Er ist sehr leicht, kompakt und extrem robust. Im Gegensatz zu unserem „Mini-Wohnwagen M22“ verfügt der „Kompakt-Wohnwagen M24“ über Stehhöhe im Innenraum und zwei Küchen. Eine Outdoorküche kann seitlich ausgefahren werden, eine zweite Küche ist fest im Innenraum verbaut. Je nach Wetterlage kannst du so entweder im Innenraum oder im freien kochen. Damit du jede Ecke des Caravans kennen lernen kannst, haben wir eine ausführliche Roomtour im Video festgehalten. Falls du den MINIATOURING einmal live sehen möchtest, kannst du uns persönlich in Heidesheim bei Mainz oder einen unserer Händler besuchen und dir dort einen persönlichen Eindruck über Qualität, Größe und Funktionalität verschaffen.
MODULARER kompakt-WOHNWAGEN
DIESER CAMPER PASST SICH DIR AN
Dein MINIATOURING wird nach deinen Vorgaben gebaut. Damit du deinen Camper exakt auf deine Bedürfnisse zuschneiden kannst, konstruieren wir unsere Caravans extrem modular. Das ermöglicht es dir, nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufes den Wohnwagen deinen Vorstellungen anzupassen, du kannst ihn auch später, im Laufe der Jahre, weiter aufrüsten und verändern. So verändert sich der kleine Wohnwagen zusammen mit dir und deinen Reisen. Du hast dir beispielsweise einen MINIATOURING ohne Heizung gekauft, stellst jetzt aber fest, dass du gerne auch im Winter verreisen möchtest? Dann rüsten wir einfach eine Heizung für dich nach. Nach demselben Prinzip kannst du für Dachträger, Dachzelte, Markisen, etc… verfahren.
XXL-OUTDOORKÜCHE FÜR CAMPING GOURMETS

DIESER CAMPER PASST SICH DIR AN
Dein MINIATOURING wird nach deinen Vorgaben gebaut. Damit du deinen Camper exakt auf deine Bedürfnisse zuschneiden kannst, konstruieren wir unsere Caravans extrem modular. Das ermöglicht es dir, nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufes den Wohnwagen deinen Vorstellungen anzupassen, du kannst ihn auch später, im Laufe der Jahre, weiter aufrüsten und verändern. So verändert sich der kleine Wohnwagen zusammen mit dir und deinen Reisen. Du hast dir beispielsweise einen MINIATOURING ohne Heizung gekauft, stellst jetzt aber fest, dass du gerne auch im Winter verreisen möchtest? Dann rüsten wir einfach eine Heizung für dich nach. Nach demselben Prinzip kannst du für Dachträger, Dachzelte, Markisen, etc… verfahren.
Alles dabei im FLEXIBLEN Innenraum

Alles dabei im FLEXIBLEN Innenraum
Unser „Kompakt-Wohnwagen M24“ verfügt über eine Liegefläche der Maße 160 x 200 cm. Tagsüber kann das Bett zu einer Sitzbank umgeklappt werden und ein großer Hubtisch fährt aus dem Boden hervor. Ein optionales Kinderbett erweitert den Schlafplatz im Innenraum. Falls du noch mehr Schlafplätze benötigst, kannst du auch ein Dachzelt auf dem Camper montieren. Im Kompakt-Wohnwagen ist eine vollwertige Küche und eine Kühlboxauszug verbaut. Der Wohnwagen verfügt über einen doppelten Boden, der optimal ist um Stühle, Tische, etc… zu lagern. Zusätzlich sind diverse Schränke, Staufächer und Ablagen verbaut. Falls im Innenraum einmal gekleckert wird: Die Holzoberflächen im Innenraum sind geölt und abwischbar.
HOHE TRAGLASTEN FÜR DACHZELTE UND CO.

HOHE TRAGLASTEN FÜR DACHZELTE UND CO.
Der MINIATOURING Kompakt-Wohnwagen ist mit einem 160 cm breitem Bett für zwei bis drei Personen ausgestattet. Du kannst zusätzlich noch ein querliegendes Kinderbett verbauen lassen. Wenn du mehr Schlafplätze, zum Beispiel für Kinder, Freunde oder Bekannte benötigst, kannst du den Camper mit einem Dachzelt erweitern. Die zulässige statische Dachlast des „Kompakt-Wohnwagen M24“ beträgt bis zu 250 kg. Grundsätzlich können alle Dachzelte, egal ob Hartschale oder Klappdachzelt verbaut werden. Je nach Dachzelt stehen dir so Schlafplätze für bis zu sechs Personen zur Verfügung. Da sich bereits diverse Anbieter für Dachzelte auf dem europäischen Campingmarkt tummeln, bieten wir selbst keine Dachzelte an, beraten dich aber selbstverständlich gerne, wenn du Hilfe bei der Auswahl deines Dachzeltes brauchst. Falls du kein Dachzelt benötigst, kannst du den optionalen Dachträger natürlich auch für sonstiges Gepäck, wie z.B. Surfbretter und Kajaks nutzen.
Markisen & VORZELTE FÜR REGENTAGE

Markisen & VORZELTE FÜR REGENTAGE
Als Mitteleuropäer sind wir ihn gewöhnt: Den Regen. Was eigentlich eine tolle Sache für Pflanzen und Umwelt ist, nervt uns beim Campen dann doch immer wieder. Deshalb haben wir den MINIATOURING umlaufend mit Kederschienen ausgestattet. Nach dem Reisverschlussprinzip können Vorzelte und Tarps in diese wasserdicht eingefädelt werden. So hast du auch bei absolut miesem Regenwetter die Möglichkeit, die Outdoorküche uneingeschränkt zu nutzen. Alternativ kannst du zu diesem Zweck auch eine Markise verwenden. Beide Varianten bieten jeweils Vor- und Nachteile. Eine Markise ist sehr schnell aufgebaut, sie schützt dich in den meisten Fällen vor Regen und Sonne. Weht allerdings starker Wind, spielt das Vorzelt seine Stärken aus. Um das Vorzelt aufzubauen, solltest du etwa zehn Minuten einplanen, was wiederum gegenüber der Markise einen Nachteil darstellt.
DIESEN EINZIGARTIGEN VORTEIL BIETET EINE SEITLICH POSITIONIERTE KÜCHE

DIESEN EINZIGARTIGEN VORTEIL BIETET EINE SEITLICH POSITIONIERTE KÜCHE
In einem klassischen Teardrop-Wohnwagen befindet sich die Küche üblicherweise unter einer Heckklappe. Warum haben wir uns bei dem MINIATOURING trotzdem für eine seitlich ausziehbare Küche entschieden? Dafür gibt es zwei entscheidende Gründe: Durch die Positionierung auf der Seite kann die Küche in ein Vorzelt integriert oder durch eine Markise vor Regen geschützt werden und „verbindet“ so den Innenraum mit der Außenküche. Auch bei Regenwetter kannst du deshalb ohne nass zu werden vom Innenraum zur Outdoor-Küche gelangen.

Roomtour Durch unseren MINI WOHNWAGEN
In diversen durchzechten Nächten und mit der Hilfe vieler positiv verrückter Menschen haben sich im Laufe der Jahre die MINIATOURING-Camper entwickelt. In unzähligen Selbstversuchen getestet und in mehreren Prototypen-Generationen umgesetzt, haben wir den perfekten Mini-Wohnwagen entwickelt. Er ist sehr leicht, kompakt und extrem robust. Damit du jede Ecke des Caravans kennen lernen kannst, haben wir eine ausführliche Roomtour im Video festgehalten.
MODULARER MINI-WOHNWAGEN DIESER CAMPER PASST SICH DIR AN
XXL-OUTDOORKÜCHE FÜR CAMPING GOURMETS

XXL-OUTDOORKÜCHE FÜR CAMPING GOURMETS
Vielleicht hast du das folgende Phänomen schon selbst einmal festgestellt. Du befindest dich bei schönem Wetter auf einem Campingplatz und, obwohl die meisten Reisemobile über eine Küche im Innenraum verfügen, kochen ihre Besitzer auf klapprigen Tischen vor den Fahrzeugen. Diese Erfahrung zur Kenntnis nehmend, haben wir dem MINIATOURING eine riesige, seitlich ausfahrbare Außenküche spendiert. Diese kann vollwertig mit Kocher, Spüle und Kühlbox ausgerüstet werden und verfügt außerdem über gaaanz viel Stauraum. Der komplette Küchenkorpus ist aus einem HPL-beschichteten Plattenmaterial gefertigt. Dadurch wird die Oberfläche wasserunempfindlich und kratzfest.
KÜCHE UND SITZBANK IM INNENRAUM

KÜCHE UND SITZBANK IM INNENRAUM
Eine der am häufigsten gestellten Fragen: „Was mache ich bei Regen?“. Wir haben den MINIATOURING für den Fall, dass der Wettergott mal schlechte Laune hat, mit einer Sitzbank und einem Tisch ausgestattet. Der Klapptisch kann im Innenraum als Arbeitsfläche zum Kochen verwendet werden, und die große Outdoorküche ist durch eine Klappe auch vom Innenraum aus zugänglich. Einen mobilen Kocher kannst du sowohl im Außenbereich bei gutem Wetter, als auch im Innenraum auf dem Tisch bei bei Regen oder Kälte verwenden. Ein Kaffee zwischendurch ist immer drin! Falls gekleckert wird: Die Oberflächen im Innenraum sind mit einem Klarlack behandelt und selbstverständlich abwischbar.
HOHE TRAGLASTEN FÜR DACHZELTE UND CO.

HOHE TRAGLASTEN FÜR DACHZELTE UND CO.
Der MINIATOURING Mini-Wohnwagen ist mit einem 140 cm breitem Bett für zwei Personen ausgestattet. Du kannst wählen zwischen einem festverbauten Bett oder alternativ einer zur Sitzbank umklappbaren Liegefläche. Wenn du mehr Schlafplätze, zum Beispiel für Kinder, Freunde oder Bekannte benötigst, kannst du den Mini-Camper mit einem Dachzelt erweitern. Die zulässige statische Dachlast des MINIATOURING beträgt bis zu 250 kg. Grundsätzlich können alle Dachzelte, egal ob Hartschale oder Klappdachzelt, verbaut werden. Je nach Dachzelt stehen dir so Schlafplätze für bis zu fünf Personen zur Verfügung. Da sich bereits diverse Anbieter für Dachzelte auf dem europäischen Campingmarkt tummeln, bieten wir selbst keine Dachzelte an, beraten dich aber selbstverständlich gerne, wenn du Hilfe bei der Auswahl deines Dachzeltes brauchst. Falls du kein Dachzelt benötigst, kannst du den optionalen Dachträger natürlich auch für sonstiges Gepäck, wie z.B. Surfbretter und Kajaks nutzen.
MAßGESCHNEIDERTES VORZELT FÜR REGENTAGE

DIESEN EINZIGARTIGEN VORTEIL BIETET EINE SEITLICH POSITIONIERTE KÜCHE

DIESEN EINZIGARTIGEN VORTEIL BIETET EINE SEITLICH POSITIONIERTE KÜCHE
In einem klassischen Teardrop-Wohnwagen befindet sich die Küche üblicherweise unter einer Heckklappe. Warum haben wir uns bei dem MINIATOURING trotzdem für eine seitlich ausziehbare Küche entschieden? Dafür gibt es zwei entscheidende Gründe: Durch die Positionierung auf der Seite kann die Küche in ein Vorzelt integriert oder durch eine Markise vor Regen geschützt werden und „verbindet“ so den Innenraum mit der Außenküche. Auch bei Regenwetter kannst du deshalb ohne nass zu werden vom Innenraum zur Outdoor-Küche gelangen. Grund Nummer 2: Im Innenraum muss kein Platz über der Arbeitsplatte freigehalten werden. Dadurch vergrößert sich der verfügbare Stauraum im Innenraum enorm. Beide Vorteile haben uns dazu veranlasst, den MINIATOURING mit einer seitlichen Küche zu konstruieren.
HANDWERK AUS DEUTSCHLAND: SO BAUEN WIR UNSEREN MINI-WOHNWAGEN
HANDWERK AUS DEUTSCHLAND: SO BAUEN WIR UNSEREN MINI-WOHNWAGEN
Ein Skelett aus Birkenholz und eine Hülle aus Aluminium: Daraus entsteht ein Mini-Camper, ein sogenannter Teardrop-Caravan, ein Zuhause auf Rädern mit Retro-Charme. Dafür sind nicht nur eine riesige CNC-Fräse, Akkuschrauber und Schleifpapier notwendig. Wer Camper baut, muss vor allem zwei Dinge immer beachten: Leicht und dicht sollte es sein! Die Arbeit am kleinen Camper ist vielfältig: Dübel und Streichmaß, Schraubzwingen und Klebepistole; dazu eine Mischung aus reichlich Teamarbeit, einem ausgeklügelten Baukonzept und einer großen Portion Ideenreichtum. Nur so kommen Komfort und Minimalismus zusammen. Lucas Lambrich und Romanus Ludwig zeigen im folgenden Video, wie Holz gefräst und verschraubt, Aluminium geklebt und verpresst wird. Es wird gebohrt, gedämmt und gefilzt, verleimt, verkabelt und verspachtelt. Schritt für Schritt, Schraube für Schraube, wird so aus vielen kleinen Einzelteilen ein Mini-Camper für große Abenteuer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDAS LEGENDÄRE "TEARDROP"-DESIGN

HANDWERK AUS DEUTSCHLAND: SO BAUEN WIR UNSEREN MINI-WOHNWAGEN
Ein Skelett aus Birkenholz und eine Hülle aus Aluminium: Daraus entsteht ein Mini-Camper, ein sogenannter Teardrop-Caravan, ein Zuhause auf Rädern mit Retro-Charme. Dafür sind nicht nur eine riesige CNC-Fräse, Akkuschrauber und Schleifpapier notwendig. Wer Camper baut, muss vor allem zwei Dinge immer beachten: Leicht und dicht sollte es sein! Die Arbeit am kleinen Camper ist vielfältig: Dübel und Streichmaß, Schraubzwingen und Klebepistole; dazu eine Mischung aus reichlich Teamarbeit, einem ausgeklügelten Baukonzept und einer großen Portion Ideenreichtum. Nur so kommen Komfort und Minimalismus zusammen. Wir haben Kai vom YouTube-Kanal CAMPER4EVER eingeladen und drehen zusammen mit ihm eine Runde durch unsere Produktion.
EIN MIX AUS WOHNWAGEN UND CAMPER-VAN
Schlafplatz, Stauraum, Sitzbank und Tisch, dazu eine Küche. Die Ausstattungsliste, die du sicherlich von Camper-Vans wie dem VW-Bulli kennst, packen wir in verschachtelter Form auf unsere Anhänger und kombinieren die Vorteile von Reisemobilen und Caravans. So erhältst du einen Camper, der ohne eigenen Motor und nennenswerte Verschleißteile auskommt und dir die Möglichkeit gibt, dein Alltagsauto weiter sinnvoll zu nutzen. Gleichzeitig bieten die kleinen Caravans die unschlagbare Mobilität und Leichtigkeit eines klassischen Camper-Vans. Für alle Camping-Gourmets packen wir außerdem immer eine seitlich ausziehbare Outdoor-Küche dazu. Um auch bei Regen entspannte Grillabende zu genießen, kann die Außenküche mit exakt passenden Vorzelten oder Markisen vor Regen geschützt werden. Dein MINIATOURING bietet grundsätzlich immer Schlafplätze für zwei Personen im Innenraum und kann entweder mit einem weiteren Kinderbett oder einem Dachzelt erweitert werden. Dann verfügen die Camper über Schlafgelegenheiten für bis zu fünf Personen.
DARUM BENÖTIGST DU KEINEN ANHÄNGERFÜHRESCHEIN
Die verschiedenen Varianten des Mini-Wohnwagens sind sehr leicht gebaut. Je nach Modell und Konfiguration wiegt dein MINIATOURING zwischen 500 – 800 kg. Das ist für einen Camper ein absoluter Spitzenwert und ermöglicht es dir außerdem, den MINIATOURING ohne Anhängerführerschein zu ziehen. Auch ansonsten bleibt es unkompliziert: Eine besondere Motorisierung benötigt dein Zugfahrzeug nicht. Kleinwagen, E-Auto oder bei Bedarf auch ein Geländewagen – der Mini-Wohnwagen kann von beinahe jedem Fahrzeug gezogen werden.

EIN KLEINER WOHNWAGEN FÜR OUTDOOR-SPORTLER
Bei Mountainbikern, Surfern, Tauchern, Wanderern und Co. erfreuen sich unsere MINIATOURING-Modelle großer Beliebtheit, und das hat einen Grund: Den Mini-Camper kannst du prima als Basis-Camp nutzen. Wenn du tagsüber unterwegs sein möchtest, bietet dir ein kleiner Wohnwagen einen Vorteil: Dein Auto bleibt unabhängig vom Mini-Camper einsatzbereit. Es steht dir dann zum Transportieren deiner Ausrüstung zur Verfügung und bringt dich an die Spots, an denen du deinem Lieblingssport nachgehen kannst. Ein echter Problemlöser für Outdoorsportler und ein entscheidender Unterscheid zum Camper-Van! Nach einem langen Tag auf dem Berg oder im Wasser kannst du abends zu deinem MINIATOURING zurückkehren. Der Mini-Wohnwagen steht dann fix und fertig für dich bereit – ohne stressige Stellplatzsuche.
Was meine Kunden sagen
Die Stimmen meiner Kunden sind das Herzstück meines Engagements. Ihre Erfahrungen und Eindrücke spiegeln die Qualität und Hingabe wider, mit der ich meine Dienstleistungen erbringe. Jedes Feedback, ob als Anerkennung oder konstruktive Kritik, ist ein unverzichtbarer Schatz, der es mir ermöglicht, kontinuierlich zu wachsen und meine Angebote zu verfeinern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie möchten einen Miniatouring leihen? Kommen wir in Kontakt!
0162-1701234
Die Miniatouring Overland Caravans sind startklar – jetzt fehlst nur noch du.
Melde dich bei uns und entdecke, wie flexibel Transport wirklich sein kann.
Dein Anhänger Center in Kassel